
© pexels.com
Hochzeitslocations in Sachsen: 10 Geheimtipps, die nicht jeder kennt
An schönen Hochzeitslocations mangelt es in Sachsen wahrlich nicht. Es muss also nicht zwangsweise Schloss Lichtenwalde, Schloss Moritzburg oder Schloss Wackerbarth sein. 10 Geheimtipps, die nicht jeder kennt und die eine Menge Individualität, Romantik und Spaß versprechen, möchten wir hier vorstellen.
Altes Pumpenhaus
Das Alte Pumpenhaus ist eine der außergewöhnlichsten Locations für eine Hochzeit in Dresden. Mit seinem industriellen Charme, der nostalgischen Flair mit modernem Stil verbindet, entsteht eine einzigartige Atmosphäre. Zudem liegt die Location direkt an der Elbe, womit sie eine traumhafte Kulisse für Fotos bietet.
Eine schöne Hochzeitslocation für Sie:
Barockgarten Großsedlitz
Standesamtliche und Freie Trauungen · Hochzeitsfeiern
Barockgarten Großsedlitz
Parkstraße 85
01809 Heidenau
Historischer Überblick in Kürze
Der Barockgarten Großsedlitz nahe Dresden gilt als eines der bedeutendsten Gartenkunstwerke Sachsens. Ursprünglich 1719 von Graf von Wackerbarth geplant, wurde die Anlage später von August dem Starken übernommen und für prunkvolle Feste umgestaltet. Obwohl das Projekt nie vollständig fertiggestellt wurde, entstand ein Garten von beeindruckender Schönheit mit Orangerien, Skulpturen und einer der größten Bitterorangen-Sammlungen im deutschsprachigen Raum. Nach Zeiten des Verfalls erfolgten seit den 1990er-Jahren umfassende Restaurierungen, sodass die Anlage heute wieder in historischem Glanz erstrahlt.
Heiraten im königlichen Lustgarten
Der Barockgarten Großsedlitz in Heidenau gilt als eines der authentischsten Gartenkunstwerke des deutschen Barock. Hier, wo einst August der Starke prachtvolle Feste ausrichtete, erwartet Paare ein einzigartiges Ambiente mit breiten Treppenanlagen, Wasserspielen und kunstvollen Sandsteinskulpturen.
Die Obere Orangerie als Trauort
Von Mai bis September führt das Standesamt Heidenau Eheschließungen in der Oberen Orangerie durch. Der Gesellschaftsraum im Westpavillon eignet sich für intime Feiern, während die lichtdurchflutete Langgalerie mit Blick auf das Orangerieparterre für größere Hochzeitsgesellschaften zur Verfügung steht.
Feiermöglichkeiten & Extras
Neben der Trauung können Paare einen Sektempfang im Grünen, Parkführungen, Hochzeitstauben oder eine Feuershow buchen. Für kulinarische Begleitung wird das Café Friedrichschlösschen empfohlen. Die Räume sind barrierefrei zugänglich.
Kurzinformation
- Standesamtliche Eheschließung in der Oberen Orangerie mit maximal 80 Gästen
- Freie Trauung im Grünen (mit Schlechtwetteralternative)
- romantischer Sektempfang in der barocken Gartenanlage
- Hochzeitsfeier in der Oberen Orangerie mit bis zu 110 Gästen
- Sonderführungen durch das „Sächsische Versailles“
- Partner für exklusives Catering vor Ort
Telefon: 03529 56390
E-Mail: grosssedlitz@schloesserland-sachsen.de
Website: www.barockgarten-grosssedlitz.de
Weitere Anbieter in Dresden, Chemnitz/Zwickau oder Leipzig/Halle.
Kulturbahnhof Radeburg
Kaum eine der Hochzeitslocations in Sachsen ist so kreativ wie der Kulturbahnhof Radeburg. Wir haben es schließlich mit einem echten Güterbahnhof zu tun, der speziell für Veranstaltungen umfassend modernisiert wurde. Die Räumlichkeiten mit industriellem Design sind perfekt für Hochzeiten mit urbanem Flair.
Haus Wolfsbrunn
Beim Haus Wolfsbrunn handelt es sich um ein elegantes Schlossgebäude mit historischem Charme und einem weitläufigen Parkgelände. Allerdings befindet es sich etwas abseits inmitten des Erzgebirges, weswegen das Brautpaar unbedingt ein eigenes Fahrzeug zur Hand haben sollte, um komfortabel und ohne Umstände zur Hochzeitsfeier zu gelangen. Weinliebhaber kommen übrigens voll auf ihre Kosten. Der Weinkeller gehört mit seiner erlesenen Auswahl zu den besten Genussadressen in Sachsen.


Schloss Scharfenberg © pixabay.com
Schloss Scharfenberg
Allein der atemberaubende Blick auf das Elbtal ist bereits Grund genug, um seine Hochzeit im Schloss Scharfenberg zu planen. Hinzu kommt ein liebevoll gestalteter Gartenbereich, der sich wunderbar zum Feiern unter freiem Himmel und für schöne Fotos in historischem Ambiente eignet.
Kulturinsel Einsiedel
Auf der Kulturinsel Einsiedel – einem beliebten Freizeitpark – können Brautpaare die Hochzeit ganz nach ihren eigenen Wünschen gestalten. Der fantasievolle Ort mit charmanten Baumhäusern, skurriler Kunst und verwunschenen Gärten ist die beste Wahl für abenteuerlustige Brautpaare, die gemeinsam mit ihren Gästen ein Abenteuer erleben möchten.
Wasserschloss Klaffenbach
Für eine Hochzeit in Chemnitz ist das Anfang des 16. Jahrhunderts erbaute Wasserschloss Klaffenbach einer der besten Standorte. Wenn auch nicht ganz so bekannt wie die anderen Schlösser in Sachsen, bietet es mit seinem romantischen Innenhof eine märchenhafte Kulisse für Brautpaar und Gäste.


Wasserschloss Klaffenbach © pixabay.com
Kunstkraftwerk Leipzig
An sich ist das Leipziger Kunstkraftwerk ein Hotspot der Kreativszene im ehemaligen Industrieviertel. Es kann jedoch auch für außergewöhnliche Hochzeiten genutzt werden. Die Location voller digitaler und immersiver Kunst sorgt für eine spektakuläre Atmosphäre, die Emotionen, Kunst und Technologie miteinander verbindet.
Gutshof Haferkorn
Das Gutshof Haferkorn ist eine ländliche Backsteinscheune mit einem großen Erlebnisgarten. Brautpaare können hier die Hochzeit entweder selbst planen oder komplett von einem erfahrenen Team übernehmen lassen. In beiden Fällen können sie sich auf eine idyllische Umgebung einstellen.
Brauerei Zwönitz
Zugegebenermaßen ist die Brauerei Zwönitz nicht für jede Art von Hochzeit geeignet. Das Brautpaar sollte auf jeden Fall eine gewisse Affinität zur Bierkultur Sachsens haben. Ist das gegeben, steht einer authentischen Feier mit viel Charakter nichts im Weg. Die Kochkunst aus dem Erzgebirge rundet das Erlebnis mit regionalen Spezialitäten ab.
Kurländer Palais
Das Kurländer Palais ist eine der prunkvollsten Locations zur Veranstaltung einer Hochzeit. Als denkmalgeschütztes Gebäude aus dem frühen Rokoko bietet es eine einzigartige Kulisse. Sein Highlight ist der säulenfreie Festsaal mit einer Fläche von 260 m² und einer Deckenhöhe von 10 m.
Weitere interessante Themen rund um die Hochzeit:
Die passende Brautfrisur und das Braut-Make-up
Braut-Accessoires für einen glanzvollen Auftritt
Die passende Hochzeitsdekoration
Mehr über die Auswahl der Hochzeitslocation
erfahren Sie in unserem Hochzeitsmagazin!



Heiraten in Sachsen –
Ihr Hochzeitsmagazin zum Verlieben
Die drei Regionalsausgaben unseres Hochzeitsmagazins „Heiraten in Sachsen“ haben jede Menge Tipps und Top-Adressen rund ums Heiraten parat. Nach den Regionen sortiert, können Sie bequem die Spezialisten zum Heiraten aus Ihrer Gegend finden. Unsere Magazine sind umfangreiche Ratgeber für angehende Brautpaare. Erfahren Sie darin Wissenswertes über die Planung und Vorbereitung der Hochzeit. Wir haben unzählige Ideen für Sie gesammelt, wie Ihre Hochzeit unvergesslich und einzigartig wird. Lassen Sie sich inspirieren von aktueller Brautmode, wunderschönen Brautsträußen, Hochzeitstorten und Trauringen.
In unserem Hochzeitmagazin finden Sie die wichtigsten Adressen zum Thema „Hochzeit in Sachsens Großstädten“ sowie ein Verzeichnis der Standesämter in Sachsen.
Die Magazine »Heiraten in Sachsen« erscheinen für drei Regionen in Sachsen. Sie können darin hier online blättern!
oder „Heiraten in Sachsen“ direkt nach Hause bestellen!
Die Ausgaben unseres Hochzeitsmagazins Heiraten in Sachsen haben jede Menge Tipps und Top-Adressen rund ums Heiraten parat. Nach den Regionen sortiert können Sie bequem die Spezialisten zum Heiraten finden. In der Rubrik Infos zum Fest haben wir Informationen zur Hochzeit für Sie gesammelt, ob nun zu Brautkleidern, zu den Trauringen, Hochzeitsbräuchen oder zur Brautkosmetik.
Ein Terminplaner hilft dabei, keine wichtigen Details bei der Vorbereitung der Hochzeit zu übersehen. Ganz gleich wo Sie heiraten, Sie können auf unserer Seite das Hochzeitsmagazin »Heiraten in Sachsen« bestellen.
Sie sind an einer Anzeigenschaltung interessiert?
Hochzeiten sind Ihr Leben, Sie bieten eine Top-Dienstleistung in diesem Bereich an und wollen, dass Brautpaare aus Sachsen davon erfahren? Wenn Sie als Branchenvertreter daran interessiert sind, bei uns eine Anzeige zu schalten, dann fordern Sie bitte unsere Mediadaten an und treten Sie mit uns in Kontakt!