Strahlender Auftritt: Braut-Accessoires für den großen Tag
Die Wahl der Braut-Accessoires, insbesondere Schleier und Brautschmuck, spielt eine entscheidende Rolle für das perfekte Erscheinungsbild am Hochzeitstag. Diese Tradition hat eine jahrhundertealte Geschichte und erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit.
Die Tradition des Schleiers unter den Braut-Accessoires
Schon seit jeher und in allen Kulturen war es eine Auszeichnung, etwas auf dem Kopf zu tragen – eine Krone, einen Kranz oder einen Hut. Männer nahmen als Zeichen gegenseitiger Achtung ihren Hut ab, wenn sei einander begegneten.
Die Tradition des Schleiertragens
Der Brautschleier hat eine lange Geschichte, die bis in alle Kulturen zurückreicht. Ursprünglich diente der weiße Schleier nicht als Braut-Accessoire, sondern als Schutzschild, um Frauen vor neugierigen Blicken zu bewahren. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Schleier verschiedene Entwicklungen durchgemacht und ist heute wieder ein fester Bestandteil der Brautmode.
Ihr passender Anbieter
InWeiß Brautatelier
Brautkleider und Hochzeitsanzüge
InWeiß Brautatelier – Hochzeitsausstatter für den Großraum Leipzig und Halle
Im Brautmodengeschäft „InWeiß Brautatelier“ finden Sie eine reiche Auswahl an Brautkleidern in allen erdenklichen Schnittformen. Von schlicht-elegant über romantisch-verspielt bin hin zu mondän und pompös können Sie sich jeden Wunsch erfüllen. Und natürlich kommt auch die Curvy-Braut nicht zu kurz. So finden sich zauberhafte Brautkleider bis zur Kleidergröße 60.
Zauberhafte Accessoires
Ergänzt wird das Angebot durch eine reiche Auswahl an zum Brautkleid passenden Accessoires.
- Schleier in verschiedenen Größen und Formen
- bezaubernden Haarschmuck
- Diademe und Haarkränze
- Brautschmuck wie Halsketten, Ohrringe und Armbänder
- Brautschuhe für alle Ansprüche
- schicke Jäckchen, Boleros und Oberteilen aus Spitze
- Reifröcke
- Brauttaschen in vielen Variationen
- passende Gürtel zum Brautkleid
- raffinierte Strumpfbänder
Brautausstatter
Meuschaer Straße 14 (Mühleninsel)
06217 Merseburg
SIR by InWeiß – Hochzeitsanzüge
Auf den Bräutigam wartet eine große Auswahl verschiedenster Anzüge in mannigfaltigen Stilen und Farben. Für den Feinschliff des Hochzeitsoutfits finden sich die passenden Accessoires wie Plastron und Fliege, Hosenträger und Gürtel, Schuhe und alles Weitere.
SIR by InWeiß
Preußerstraße 13
06217 Merseburg
Telefon: 01520 8303110
E-Mail: info@inweiss-brautatelier.de
Website: www.inweiss-brautatelier.de
Weitere Anbieter in Dresden, Chemnitz/Zwickau oder Leipzig/Halle.
Der Schleier als heidnischer Brauch
Im Mittelalter ging dieser Brauch jedoch verloren, da die Bischöfe den Schleier daher ablehnten, dass er angeblich einem heidnisches Ritual entspränge. Nur Nonnen, die Bräute Christi, sollten ihr Haupt verhüllen und so vor den Altar treten
Vielfalt aus Tüll
Das 20. Jahrhundert brachte eine Vielfalt an Schleiermodellen mit sich. Von bodenlangen Modellen bis zu schulterlangen Varianten ist die Auswahl riesig. Die Regel lautet: Je festlicher das Brautkleid, desto länger kann der Schleier sein. Die Kombination von Schleier, Brautfrisur und Brautschmuck spielt eine entscheidende Rolle.
Brautkrone und Kopfschmuck
Brautkronen und Kopfschmuck sind Symbole des Besonderen. Früher trugen Bräute zu ihrem Festtagskleid oder ihrer Tracht einen Kopfschmuck, um sich von anderen Frauen zu unterscheiden. Heutzutage reichen die Optionen von funkelnden Diademen bis zu Hüten – mit oder ohne Schleier.
Braut-Accessoires: Kranz als Symbol des Kreises
Der Kranz, ebenso wie die Krone, repräsentiert den ausdrucksstarken Kreis. Dieser symbolisiert die Ewigkeit und spielt eine wichtige Rolle bei Trauungsritualen. Historisch gesehen hatten Myrtenkränze magische Kräfte, die Liebe und Ehe schützen sollten. Heute gibt es eine Vielzahl von Optionen, von künstlichen Blumenkränzen bis zu echten Blütenkronen.
Praktische Braut-Accessoires: Die Handtasche
Die Handtasche ist mehr als nur ein schmückendes Accessoire. Passend zum Hochzeitskleid aus verschiedenen Materialien gefertigt, bietet sie Platz für wichtige Utensilien wie Lippenstift, Taschentuch und Ersatzstrümpfe. Ein Beautycase kann zusätzlich das umfassende Kosmetikset aufbewahren.
Brautschmuck: Abstimmung auf das Brautkleid
Die Wahl des Brautschmucks sollte auf das Brautkleid abgestimmt sein. Bei einem aufwendigen Kleid empfiehlt sich eher zurückhaltender Schmuck, während bei einem schlichten Kleid glitzernder Brautschmuck ein reizvoller Blickpunkt sein kann. Echter oder dekorativer Modeschmuck, gut abgestimmt, kann den Look perfekt abrunden. In Juweliergeschäften gibt es eine breite Auswahl und kompetente Beratung.
Brautschleier-Galerie von Bianco Evento
Brautschuh-Galerie von Elsa Coloured Shoes
Brautschmuck-Galerie von Emmerling
Weitere interessante Themen rund um die Hochzeit:
Die passende Brautfrisur und das Braut-Make-up
Braut-Accessoires für einen glanzvollen Auftritt
Die passende Hochzeitsdekoration
Mehr über Braut-Accessoires
erfahren Sie in unserem Hochzeitsmagazin!
Heiraten in Sachsen –
Ihr Hochzeitsmagazin zum Verlieben
Die drei Regionalsausgaben unseres Hochzeitsmagazins „Heiraten in Sachsen“ haben jede Menge Tipps und Top-Adressen rund ums Heiraten parat. Nach den Regionen sortiert, können Sie bequem die Spezialisten zum Heiraten aus Ihrer Gegend finden. Unsere Magazine sind umfangreiche Ratgeber für angehende Brautpaare. Erfahren Sie darin Wissenswertes über die Planung und Vorbereitung der Hochzeit. Wir haben unzählige Ideen für Sie gesammelt, wie Ihre Hochzeit unvergesslich und einzigartig wird. Lassen Sie sich inspirieren von aktueller Brautmode, wunderschönen Brautsträußen, Hochzeitstorten und Trauringen.
In unserem Hochzeitmagazin finden Sie die wichtigsten Adressen zum Thema „Hochzeit in Sachsens Großstädten“ sowie ein Verzeichnis der Standesämter in Sachsen.
Die Magazine »Heiraten in Sachsen« erscheinen für drei Regionen in Sachsen. Sie können darin hier online blättern!
oder „Heiraten in Sachsen“ direkt nach Hause bestellen!
Die Ausgaben unseres Hochzeitsmagazins Heiraten in Sachsen haben jede Menge Tipps und Top-Adressen rund ums Heiraten parat. Nach den Regionen sortiert können Sie bequem die Spezialisten zum Heiraten finden. In der Rubrik Infos zum Fest haben wir Informationen zur Hochzeit für Sie gesammelt, ob nun zu Brautkleidern, zu den Trauringen, Hochzeitsbräuchen oder zur Brautkosmetik.
Ein Terminplaner hilft dabei, keine wichtigen Details bei der Vorbereitung der Hochzeit zu übersehen. Ganz gleich wo Sie heiraten, Sie können auf unserer Seite das Hochzeitsmagazin »Heiraten in Sachsen« bestellen.
Sie sind an einer Anzeigenschaltung interessiert?
Hochzeiten sind Ihr Leben, Sie bieten eine Top-Dienstleistung in diesem Bereich an und wollen, dass Brautpaare aus Sachsen davon erfahren? Wenn Sie als Branchenvertreter daran interessiert sind, bei uns eine Anzeige zu schalten, dann fordern Sie bitte unsere Mediadaten an und treten Sie mit uns in Kontakt!