Branchenbuch – Junggesellenabschied
Erfahrene Unterstützung für Ihren Junggesellenabschied
Junggesellen- und Junggesellinnenabschied in Leipzig und Halle: Für jeden das Passende
Sind Sie Trauzeuge und suchen nach guten Ideen für einen Junggesellen- und Junggesellinnenabschied in Leipzig und Halle? Im Folgenden finden Sie viele Anregungen dazu.

© www.bigstockphoto.com
Finden Sie Ihre Branche in Leipzig und Halle!
Junggesellenabschied – 2 Anbieter gefunden.
Floralwerkstatt Sandra Lange
Ihr Blumenladen in Weißenfels
Sandra Lange
Gewerbering 21
06667 Weißenfels OT Langendorf
Floralwerkstatt Sandra Lange
Ihr Blumenladen in Weißenfels
Sandra Lange
Gewerbering 21
06667 Weißenfels OT Langendorf
Floralwerkstatt Sandra Lange – Immer natürlich im Trend
Lassen Sie die Blumen sprechen, denn der passende Blumenschmuck bringt Ihre Emotionen perfekt zum Ausdruck.
Eine perfekt gestaltete Blumen-Dekoration ist vor allem bei einer Hochzeit sehr wichtig. Dabei sollen die Blumen die Schönheit der Braut betonen, die Hochzeitslocation festlich erstrahlen lassen und das festliche Ambiente emotional untermalen. Die lebendige Pracht einer blütenreichen Hochzeitsdekoration kann nicht ersetzt werden.
Sandra Lange bieten Ihnen weit gefächerte Dienstleistungen im Bereich Hochzeitsfloristik, um Ihr Fest zu verschönern und zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten, so z. B.:
- Brautstrauß
- Wurfstrauß
- Ansteckstrauß für den Bräutigam
- Sträuße für die Brautjungfern
- Anstecksträuße für die Trauzeugen
- floraler Schmuck für Standesamt und/oder Kirche
- Blumenschmuck für das Hochzeitsfahrzeug
- Tisch- und Raumdekoration der Hochzeitslocation
- Haarkränze
- Streublumen und Körbe für die Blumenkinder …
Junggesellinnenabschied
Junggesellinnenabschied einmal anders – in fröhlicher Runde vor Ort in der Floralwerstatt, Getränke inklusive. Kreativ können gemeinsam in geselliger Runde florale Anstecker für die Hochzeitsgesellschaft kreiert und gefertigt, Kränze geflochten, Brautjungfernsträuße gebunden und florale Armbänder gefertigt werden.
Wahlweise ist eine Weinverkostung oder Weinwanderung möglich oder auch ein Besuch der Alpakafarm.
Telefon: 03443 302105
Funktel: 0163 515 2937
Telefax: 03443 421380
E-Mail: hallo@floralwerkstatt-lange.de
Website: www.floralwerkstatt-lange.de
Details
Zuklappen



RELAX plus
Junggesellinnenabschiede im Day Spa
Goyastraße 2a
04105 Leipzig
RELAX plus
Junggesellinnenabschiede im Day Spa
Goyastraße 2a
04105 Leipzig
DAY Spa für Junggesellinnenabschiede
Genießen Sie mit Ihren Freundinnen einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied im RELAX plus.
Alle Annehmlichkeiten stehen Ihnen an diesem Tag zur Verfügung.
Verwöhnen Sie sich und Ihre Freundinnen mit einer Massage und/oder Kosmetik und genießen Sie die Skyline-Sauna mit Panoramablick über Leipzig.
Mit den verschiedensten Wellness-Anwendungen wird dies ein entspannter und erholsamer Tag. Es werden eine Vielzahl unterschiedlicher Massage-Anwendungen angeboten.
Für das leibliche Wohl ist im RELAX plus mit Sushi, Prosecco, Champagner oder Säften gesorgt.
Rufen Sie an, gern beraten wir Sie!
Funktel: 0171 1500109
E-Mail: kontakt@relax.plus
Website: www.relax.plus/day-spa/
Gutscheine
Auch als Gutschein können Sie dem Brautpaar eine Wellness-Massage oder einen Day Spa-Paket schenken.
Website: www.relax.plus/gutscheine
Details
Zuklappen
Was ist ein JGA und woher stammt der Brauch?
Der Junggesellen- und Junggesellinnenabschied in Leipzig und Halle ist ein alter Brauch, der gerne mit den Buchstaben JGA abgekürzt wird. Für den Junggesellinnenabschied in Leipzig und Halle wird gerne auch mal das Synonym Hennen-Rennen veranschlagt. Die Tradition stammt weitestgehend aus den USA. Dort findet der Junggesellenabschied einen Tag vor der Hochzeit statt. Da in Deutschland gerne einmal Alkohol auf dem Junggesellen- und Junggesellinnenabschied in Leipzig und Halle konsumiert wird, veranstalten ihn viele bereits 2 bis 6 Wochen vor der Hochzeit.
Was mag die Braut/der Bräutigam auf dem Junggesellen- und Junggesellinnenabschied in Leipzig und Halle haben?
Für die Planung des Junggesellen- und Junggesellinnenabschieds in Leipzig und Halle ist meist die Trauzeugin bzw. der Trauzeuge verantwortlich. Zusammen mit ausgewählten Verwandten und Freunden wird der Junggesellen- und Junggesellinnenabschied einige Monate im Voraus organisiert. Der Tag dient dazu, den Bräutigam bzw. die Braut zu feiern und ins Eheleben zu schicken. Davor möchten es viele noch einmal krachen lassen. Eine Party am Ende des Tages ist also nie verkehrt. Davor können lustige oder actionreiche Dinge unternommen werden. Fragen Sie vorher, was sich das Brautpaar wünscht und was absolute No-Gos sind. Ein Stripper oder eine Stripperin sind nicht immer erwünscht und können zu unglücklichen Gesichtern führen. Planen Sie lieber etwas, was Braut und Bräutigam gerne machen wie etwa einen Tag mit einer Virtual-Reality-Brille oder ein leckeres Essen im Restaurant.