Bild: Bigstock

Die Hochzeitsdekoration

Die Dekoration gibt Ihrer Hochzeit den festlichen Rahmen und spiegelt idealerweise ihren Stil und Sie als Paar wider. Eine aufwändige liebevolle Dekoration bringt ihre Gäste zum Staunen und trägt zur Atmosphäre ihres Hochzeitsfestes bei. Sie sollte deshalb nicht vernachlässigt werden.

Bild: Bigstock

Elemente der Hochzeitsdekoration

Die Hochzeitsdekoration hat sehr viele Facetten und besteht aus einem Zusammenspiel verschiedenster Elemente. Geschmückt und verziert werden kann fast alles: die Tische, die Kirche, das Auto, Wände und Decken im Saal, die Stühle, das Buffet, die Torte, die Candy Bar, Gästebuch, Ringkissen, Photobooth, der Eingang und der Außenbereich. Je nachdem wie viel Wert Sie auf die Hochzeitsdekoration legen, können Sie mehr oder weniger ausschmücken.

Das Minimum ist die Tischdekoration oft mit (weißer) Tischdecke, Blumen und Kerzen, sodass es dem Anlass entsprechend festlich wirkt. Der Einsatz von Stuhlhusssen bei der Hochzeitsdekoration ist ebenfalls sehr beliebt. Idealerweise passt die Dekoration auch zu Ihren Hochzeitskarten und dem Gesamtlook, Farbkonzept und Stil Ihrer Hochzeit.

Bei den Dekorationselementen haben sie eine große Auswahl: festliche Ballons, Pompons, Blumen, Kerzen, Faltrosetten, Lichterketten, Lampions, Seidenbänder oder Stoffbahnen können zu einem ansprechenden Gesamtbild kombiniert werden.

Selbermachen (DIY)

Ein aktueller Trend ist die DIY-Hochzeit (Do-it-Yourself), bei der die Hochzeitsdekoration selbst gebastelt wird. Von Teilen der Hochzeitsdekoration bis hin zur komplett selbst gestalten Hochzeit ist hierbei alles möglich. Durch viele Anbieter die online Dekoration verkaufen oder verleihen, wird ihnen das selber dekorieren sehr leichtgemacht.

Der Vorteil ist die große Individualität, die sich dadurch erreichen lässt. Jedoch sollten Sie den Zeitaufwand nicht unterschätzen und nur selber basteln, wenn das auch zu Ihnen passt. Ein genereller Tipp ist, sich lieber auf einige ausgewählte Elemente zum Beispiel die Gastgeschenke oder Tischkarten zu beschränken, sodass Sie vor Ihrer Hochzeit auf keinen Fall unter Zeitnot und Stress geraten. Außerdem gilt: je zeitiger Sie anfangen umso besser.

Letzte Bastelprojekte für die Woche vor der Hochzeit zu planen ist nicht ratsam. Am Tag der Hochzeit selber sollten Sie alle noch anstehenden Dekorationsaufgaben an andere abgeben und sich nur auf sich und das Genießen Ihres Hochzeitstages konzentrieren.

Ihr passender Anbieter für Dekoration

Geschirr mieten VomTischzurTafel

VomTischzurTafel

Geschirr-Verleih von Sammeltassen und Vintagegeschirr

in Dresden und dem Vogtland


Miet-Geschirr ist für all jene ein Thema, die in einer Mietlocation oder auf dem eigenen Hof/im eigenen Garten ihre Hochzeit feiern oder ihrer Feier Exklusivität verleihen möchten. Unsere Sammeltassen erfüllen dann nicht nur ihre Aufgabe als Geschirr auf den Kaffee- und Abendtischen, sondern sind auch das außergewöhnliche Highlight im Rahmen eures Deko-Konzeptes. Nahezu jedes Farb- und Stilkonzept lässt sich mit ihnen aufgreifen und zusätzlich wird der immer wichtiger werdende Gedanke der Nachhaltigkeit umgesetzt.

Unsere traditionell im Mix-and-Match-Stil kombinierten Gedecke eignen sich besonders für Hochzeiten in Scheunen, Gärten und Höfen, aber auch die Eleganz einer Villa oder eines Schlosses kann mit ihrem Charme unterstrichen werden. Sammeltassen stecken voller Vielfalt und Möglichkeiten! Unser Verleih bietet euch eine große Auswahl an Designs und Farbvarianten.
Mit unserem Geschirr verleiht ihr eurem TinyWedding mit geringer Gästezahl genauso wie eurem größeren Event mit bis zu 150 Personen das gewisse Etwas!

Zu den einzelnen Gedecken kann auf Wunsch pro Tisch ein Kannenset bestehend aus Kaffeekanne, Sahnekännchen und Zuckerdose sowie versilbertes Kaffeebesteck geliehen werden.

Unterstützung bei der Konzeption eines perfekten Deko-Konzeptes für eure Hochzeit und der passenden Auswahl an Sammeltassen sind uns ein besonderes Anliegen.

Abholung und Bring-Service sind gleichermaßen möglich. Das Geschirr wird in jedem Fall durch uns gereinigt.

Ansprechpartner für Dresden:
Anke Seidel
Glashütter Straße 22
01309 Dresden
Telefon: 0163 3544452

Ansprechpartner für das Vogtland:
Katrin Bandke
Telefon: 0179 3471433

E-Mail: kontakt@vomtischzurtafel.de
Homepage: www.vomtischzurtafel.de
Instagram & Facebook: vomtischzurtafel

Bild: Bigstock

Profi engagieren

Die Alternative zum Selbermachen ist die Hochzeitsdekoration vertrauensvoll an Profis abzugeben. Oft bietet auch die Hochzeitslocation bzw. das Hotel oder Restaurant einen Dekorationsservice an, bei dem Sie aus vorgegebenen Elementen wählen können. Sie sind dadurch in der Gestaltung häufig etwas eingeschränkt.

Der Florist bietet Ihnen den gesamten Blumenschmuck, vom Brautstrauß, Anstecker, Autoschmuck bis hin zum Tischschmuck an. Da beim Florist alles aus einer Hand kommt, passt die Blumendekoration auch optisch perfekt zueinander und ergibt ein einheitliches Gesamtpaket.

Wer sich eine individuelle maßgeschneiderte Hochzeitsdekoration wünscht, der kann einen Wedding Designer oder Hochzeitsplaner engagieren. Diese entwickeln ein genauestens auf Sie abgestimmtes individuelles Dekorationskonzept, das alles umfasst von den Hochzeitskarten, der gesamten Saal- und Tischdekoration bis hin zum Sitzplan. Diese Variante benötigt sicherlich das größte Budget, aber Sie erhalten garantiert eine individuelle Dekoration, die es so kein zweites Mal gibt.

Weitere interessante Themen rund um die Hochzeit:
Aktuelle Brautkleid-Trends
Alles über Ihre Trauringe
Die passende Brautfrisur und das Braut-Make-up
Braut-Accessoires für einen glanzvollen Auftritt
Alles über die Hochzeitstorte
Weiße Hochzeitstauben

Mehr über die Hochzeitsdekoration erfahren Sie in unserem Hochzeitsmagazin!

Magazine Heiraten in Sachsen lesen

Heiraten in Sachsen –
Ihr Hochzeitsmagazin zum Verlieben

Die drei Regionalsausgaben unseres Hochzeitsmagazins „Heiraten in Sachsen“ haben jede Menge Tipps und Top-Adressen rund ums Heiraten parat. Nach den Regionen sortiert, können Sie bequem die Spezialisten zum Heiraten aus Ihrer Gegend finden. Unsere Magazine sind umfangreiche Ratgeber für angehende Brautpaare. Erfahren Sie darin Wissenswertes über die Planung und Vorbereitung der Hochzeit. Wir haben unzählige Ideen für Sie gesammelt, wie Ihre Hochzeit unvergesslich und einzigartig wird. Lassen Sie sich inspirieren von aktueller Brautmode, wunderschönen Brautsträußen, Hochzeitstorten und Trauringen.
In unserem Hochzeitmagazin finden Sie die wichtigsten Adressen zum Thema „Hochzeit in Sachsens Großstädten“ sowie ein Verzeichnis der Standesämter in Sachsen.

Die Magazine »Heiraten in Sachsen« erscheinen für drei Regionen in Sachsen. Sie können darin hier online blättern!

oder „Heiraten in Sachsen“ direkt nach Hause bestellen!

Die Ausgaben unseres Hochzeitsmagazins Heiraten in Sachsen haben jede Menge Tipps und Top-Adressen rund ums Heiraten parat. Nach den Regionen sortiert können Sie bequem die Spezialisten zum Heiraten finden. In der Rubrik Infos zum Fest haben wir Informationen zur Hochzeit für Sie gesammelt, ob nun zu Brautkleidern, zu den Trauringen, Hochzeitsbräuchen oder zur Brautkosmetik.

Ein Terminplaner hilft dabei, keine wichtigen Details bei der Vorbereitung der Hochzeit zu übersehen. Ganz gleich wo Sie heiraten, Sie können auf unserer Seite das Hochzeitsmagazin »Heiraten in Sachsen« bestellen.

Sie sind an einer Anzeigenschaltung interessiert?

Hochzeiten sind Ihr Leben, Sie bieten eine Top-Dienstleistung in diesem Bereich an und wollen, dass Brautpaare aus Sachsen davon erfahren? Wenn Sie als Branchenvertreter daran interessiert sind, bei uns eine Anzeige zu schalten, dann fordern Sie bitte unsere Mediadaten an und treten Sie mit uns in Kontakt!