Destination Wedding

© unsplash.com

Destination Wedding: Traumhochzeiten im Ausland organisieren

Eine Hochzeit ist ein unvergessliches Ereignis im Leben eines Paares. Immer mehr Paare entscheiden sich dafür, dieses besondere Fest an einem exotischen Ort im Ausland zu feiern – eine sogenannte Destination Wedding. Ob am Strand, in einem Schloss oder in den Bergen, eine Hochzeit im Ausland bietet einzigartige Möglichkeiten und eine atemberaubende Kulisse. Doch die Planung einer solchen Hochzeit bringt auch besondere Herausforderungen mit sich. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf bei der Organisation einer Destination Wedding geachtet werden muss.

Planung

Die Planung einer Hochzeit im Ausland erfordert mehr Zeit und Organisation als eine Feier in der Heimat. Folgende Schritte sind essenziell:

  • Ort und Datum festlegen: Wählen Sie ein Reiseziel, das Ihren Vorstellungen entspricht. Berücksichtigen Sie dabei Klima, Reisezeit und Erreichbarkeit für Ihre Gäste.
  • Budget planen: Legen Sie ein realistisches Budget fest, das alle Kostenpunkte wie Reise, Unterkunft, Location, Catering und Dekoration umfasst.
  • Hochzeitsplaner vor Ort: Ein lokaler Hochzeitsplaner kann wertvolle Hilfe leisten. Er kennt die Gegebenheiten vor Ort und kann Sprachbarrieren überwinden.
  • Anreise und Unterkunft: Organisieren Sie Flüge und Unterkünfte frühzeitig, um Kosten zu sparen und Verfügbarkeiten zu sichern.

Hochzeitsplaner in Ihrer Nähe.

Festmomente

Hochzeitsplanung & Veranstaltungsservice

Franziska Viehrig
Dresdner Straße 190
01705 Freital


Festmomente Hochzeitsplanung begleitet euch professionell bei den Hochzeitsvorbereitungen von Beginn der Planung an bis zur Hochzeitsfeier. Ihr könnt euch entspannt zurücklehnen und mir vertrauensvoll die Planung in die Hand geben. Dabei werden alle eure Wünsche und Vorstellungen umgesetzt.

Neben der Komplettplanung sind selbstverständlich auch einzelne Leistungen buchbar.

Da wir eigene Veranstaltungstechnik (Licht- und Tontechnik) besitzen, kann diese auch gern angemietet werden!

Telefon: 0351 89242409
Funktel: 01520 5158646

E-Mail: info@festmomente.de
Website: www.festmomente.de
facebook
instagram

Rechtliche Aspekte einer Destination Wedding

Eine Hochzeit im Ausland bringt rechtliche Besonderheiten mit sich, die beachtet werden müssen:

  • Dokumente und Formalitäten: Informieren Sie sich über die erforderlichen Unterlagen für eine Eheschließung im gewählten Land. Oft werden beglaubigte Übersetzungen von Geburtsurkunden, Ehefähigkeitszeugnissen und Reisepässen benötigt.
  • Anerkennung in Deutschland: Stellen Sie sicher, dass die im Ausland geschlossene Ehe in Deutschland anerkannt wird. Dies kann zusätzliche Schritte beim Standesamt erfordern.
  • Gesetzliche Bestimmungen: Jedes Land hat eigene Vorschriften für Eheschließungen, wie z. B. Mindestaufenthaltsdauer oder besondere Trauzeugenregelungen.

Einladungen

Die Kommunikation mit Ihren Gästen ist bei einer Destination Wedding besonders wichtig:

  • Frühzeitige Information: Senden Sie Save-the-Date-Karten weit im Voraus, damit Gäste planen können.
  • Detaillierte Einladungen: Geben Sie genaue Informationen zu Datum, Ort, Unterkunftsmöglichkeiten und eventuellen Kosten.
  • Reiseplanung unterstützen: Bieten Sie Hilfe bei der Organisation von Flügen und Unterkünften an oder stellen Sie einen Reiseplaner zur Verfügung.
Destination Wedding

© unsplash.com

Kosten einer Destination Wedding

Die finanziellen Aspekte einer Hochzeit im Ausland sollten sorgfältig geplant werden:

  • Budgetierung: Berücksichtigen Sie alle möglichen Kosten, einschließlich versteckter Gebühren und Steuern.
  • Wechselkurse und Zahlungsmittel: Achten Sie auf Wechselkursentwicklungen. Eine Reisekreditkarte kann helfen, Gebühren zu minimieren und bietet oft einen besseren Wechselkurs.
  • Kosten für Gäste: Seien Sie sich bewusst, dass Ihre Gäste für ihre Reise- und Unterkunftskosten selbst aufkommen müssen. Eventuell können Gruppenrabatte organisiert werden.

Flitterwochen danach

Eine Destination Wedding lässt sich ideal mit den Flitterwochen verbinden:

  • Verlängerter Aufenthalt: Nutzen Sie die Gelegenheit, nach der Hochzeit vor Ort zu bleiben und Ihre Flitterwochen zu genießen.
  • Reiseziele kombinieren: Planen Sie eine Weiterreise zu anderen Orten in der Nähe, um mehr zu erleben.
  • Reisekreditkarte nutzen: Für finanzielle Flexibilität und Sicherheit während der Flitterwochen kann eine Reisekreditkarte sehr hilfreich sein.

Destination Wedding: Hochzeit im Ausland ist möglich

Eine Destination Wedding erfordert zwar mehr Planung und Organisation, belohnt Sie jedoch mit unvergesslichen Erinnerungen an einen einzigartigen Ort. Durch sorgfältige Vorbereitung, das Beachten rechtlicher Vorgaben und transparente Kommunikation mit Ihren Gästen steht dem Traum einer Hochzeit im Ausland nichts mehr im Wege. Denken Sie daran, finanzielle Aspekte frühzeitig zu klären und nutzen Sie Hilfsmittel wie Reisekreditkarten, um Ihre Ausgaben im Blick zu behalten und flexibel zu bleiben. So können Sie Ihre Traumhochzeit in vollen Zügen genießen und entspannt in die Flitterwochen starten.

 

Destination Wedding

© unsplash.com

 

Weitere interessante Themen rund um die Hochzeit:

Tischordnung zur Hochzeit

Wissenswertes zur Hochzeitstorte

Wissenswertes zum Festbesteck

Kinderbetreuung während des Hochzeitsfestes

professionelle Weddingplanner

 

Mehr über die Auswahl des passenden Brautkleides
erfahren Sie in unserem Magazin!

Magazine Heiraten in Sachsen lesen

Heiraten in Sachsen –
Ihr Hochzeitsmagazin zum Verlieben

Die drei Regionalsausgaben unseres Hochzeitsmagazins „Heiraten in Sachsen“ haben jede Menge Tipps und Top-Adressen rund ums Heiraten parat. Nach den Regionen sortiert, können Sie bequem die Spezialisten zum Heiraten aus Ihrer Gegend finden. Unsere Magazine sind umfangreiche Ratgeber für angehende Brautpaare. Erfahren Sie darin Wissenswertes über die Planung und Vorbereitung der Hochzeit. Wir haben unzählige Ideen für Sie gesammelt, wie Ihre Hochzeit unvergesslich und einzigartig wird. Lassen Sie sich inspirieren von aktueller Brautmode, wunderschönen Brautsträußen, Hochzeitstorten und Trauringen.
In unserem Hochzeitmagazin finden Sie die wichtigsten Adressen zum Thema „Hochzeit in Sachsens Großstädten“ sowie ein Verzeichnis der Standesämter in Sachsen.

Die Magazine »Heiraten in Sachsen« erscheinen für drei Regionen in Sachsen. Sie können darin hier online blättern!

oder „Heiraten in Sachsen“ direkt nach Hause bestellen!

Die Ausgaben unseres Hochzeitsmagazins Heiraten in Sachsen haben jede Menge Tipps und Top-Adressen rund ums Heiraten parat. Nach den Regionen sortiert können Sie bequem die Spezialisten zum Heiraten finden. In der Rubrik Infos zum Fest haben wir Informationen zur Hochzeit für Sie gesammelt, ob nun zu Brautkleidern, zu den Trauringen, Hochzeitsbräuchen oder zur Brautkosmetik.

Ein Terminplaner hilft dabei, keine wichtigen Details bei der Vorbereitung der Hochzeit zu übersehen. Ganz gleich wo Sie heiraten, Sie können auf unserer Seite das Hochzeitsmagazin »Heiraten in Sachsen« bestellen.

Sie sind an einer Anzeigenschaltung interessiert?

Hochzeiten sind Ihr Leben, Sie bieten eine Top-Dienstleistung in diesem Bereich an und wollen, dass Brautpaare aus Sachsen davon erfahren? Wenn Sie als Branchenvertreter daran interessiert sind, bei uns eine Anzeige zu schalten, dann fordern Sie bitte unsere Mediadaten an und treten Sie mit uns in Kontakt!