
© glisic_albina/stock.adobe.com
Hochzeitsfoto-App oder Hochzeitshomepage für die Hochzeitsfotos?
Viele Brautpaare legen eine Hochzeitshomepage zum Hochzeitsfotos sammeln und teilen an, was immer zu empfehlen ist. Inzwischen können sich die Gäste einer Hochzeit auch eine Hochzeitsfoto-App herunterladen, die es ausgezeichnet ermöglicht, jedes einzelne Hochzeitsfoto zu teilen. Die App animiert die Gäste, sich an der Gestaltung des Fotoalbums zu beteiligen. Gegenüber der Hochzeitshomepage hat sie sogar einige Vorzüge.
Nutzen einer Hochzeitsfoto-App
Auf der Hochzeit will jeder Gast seine eigenen Fotos schießen. Das ist in Zeiten ausgezeichneter Smartphone-Bilder auch immer unkomplizierter möglich. Mit der App kann nun jeder Gast jedes Hochzeitsfoto sofort hochladen und mit allen Gästen oder auch dem Brautpaar teilen. Damit das wirklich gut funktioniert, sollten alle Gäste dieselbe Hochzeitsfoto-App verwenden. Es entsteht damit ein Fotoalbum schon während der Feier. Auf die Hochzeitshomepage müsste das Brautpaar im Nachhinein alle Bilder hochladen. .

© pixabay.com
Unterschiede zwischen der Hochzeitsfoto-App und der Hochzeitshomepage
Eine Hochzeitshomepage, zu der wir nach wie vor raten, erfordert das Sammeln, Sortieren und spätere Verteilen der Fotos. So eine Homepage ist sehr schön, die App für Hochzeitsfotos ist aber etwas praktischer. Sie sortiert jedes Bild automatisch ein. Wer die App auf dem Smartphone hat, muss sie nur antippen, um dort ein Bild abzulegen. Der professionelle Hochzeitsfotograf kann diese App ebenfalls verwenden. Ein großer Vorteil ist deren einfache Bedienung. Beim Trubel einer Hochzeit sind alle anwesenden Fotografen dafür sehr dankbar. Aus der Hochzeitsfoto-App können die Bilder auch auf die Hochzeitshomepage geladen werden. Sie bringt noch mehr spezielle Funktionen mit, die es auf einer Homepage meistens nicht gibt.
Ihr passender Hochzeitsfotograf
Photostudio Löhnert
Hochzeitsfotografie
Inh. Jürgen Löhnert
Marktstraße 10
08606 Oelsnitz
Photostudio Löhnert begleitet Sie am Hochzeitstag
Wir wollen das Sichtbare fühlbar machen, die verborgene Persönlichkeit sichtbar werden lassen. Die Kunden, die zu uns kommen, sollen sich bei uns wohl fühlen und über die sichtbaren Ergebnisse – unsere Bilder – staunen.
Wir fotografieren Sie mit großer Liebe zum Detail, unabhängig davon, ob Sie nun eher die moderne oder die klassische Fotografie vorziehen. Wir geben immer unser Bestes: vom Beratungsgespräch an über die Foto-Session bis hin zu den fertigen Fotos.
Dabei ist eine Hochzeit einer der größten und emotionalsten Momente im gemeinsamen Leben eines Paares. Wenn Sie und Ihr Vertrauen schenken, wird Hochzeitsfotograf Löhnert diese großartigen Momente in bezaubernden Hochzeitsfotos für Sie festhalten.
Telefon: 037421 23472
E-Mail: info@oelsnitzfoto.de
Website: www.oelsnitzfoto.de
zur Übersicht Hochzeitsfotografie Chemnitz
Weitere Anbieter in Dresden, Chemnitz/Zwickau oder Leipzig/Halle.
Welche Hochzeitsfoto-Apps gibt es?
Unter anderem heißen diese Hochzeitsfoto-Apps weddybird, SamSaidYes, wedbox, celebrate, weddies oder imiji. Eine Grundfunktion haben sie alle: Jeder Hochzeitsgast kann dort seine Schnappschüsse vom Smartphone oder der Digitalkamera ablegen. Idealerweise nutzen alle Hochzeitsgäste gemeinsam die gleiche App, worüber sie natürlich frühzeitig informiert sein müssen. Die Vorteile überzeugen sofort:
- Mit der Hochzeitsfoto-App entsteht Interaktivität zwischen den Gästen. Das nehmen diese sehr positiv auf.
- Die App ist komfortabel. Ihre Nutzung ist sehr flexibel möglich.
- Sie enthält umfangreiche Funktionen. Dazu gehören Sharing, eine Slideshow, das Liken, ein Foto-Livestream, das Erstellen eines Best-of-Albums und Kommentare. Die App ist unter die Hochzeitsspiele einzuordnen.
- Fast alle Gäste fotografieren mit dem Smartphone. Das Teilen der Hochzeitsfotos per App ist die bequemste Lösung.
Diesen Vorteilen stehen nur sehr kleine Nachteile gegenüber. Bei manchen Apps können längere Videos aufgrund der großen Datenmengen nicht so einfach geteilt werden. Zudem sind viele Apps kostenpflichtig, wenn sie eine bessere Funktionalität mitbringen sollen. Das ist deshalb ein Problem, weil sich schließlich die Gäste auf eine von mehreren möglichen Apps einigen müssen.
Was ist bei der Auswahl der Hochzeitsfoto-App zu beachten?
Wichtig ist für die App der desktopbasierte Webzugang, der oft als Erweiterung angeboten wird. Dieser dient unter anderem dazu, Kamerafotos bequem hochzuladen. Einige Gäste und auf jeden Fall der Hochzeitsfotograf werden eine Digitalkamera verwenden. Auch auf den Speicherplatz der App solltet Ihr achten. Wie groß er sein sollte, hängt im Grunde von der Zahl der Gäste ab. Ein Fazit zum Schluss: Die Hochzeitsfoto-App ist sehr zu empfehlen, doch auf die Hochzeitshomepage müssen Sie deswegen keinesfalls verzichten!

Fotomontage, Foto: © pixabay.com
Weitere interessante Themen rund um die Hochzeit:
Mehr über Foto- und Videografen für Ihre Hochzeit
erfahren Sie in unserem Magazin!

Heiraten in Sachsen –
Ihr Hochzeitsmagazin zum Verlieben
Die drei Regionalsausgaben unseres Hochzeitsmagazins „Heiraten in Sachsen“ haben jede Menge Tipps und Top-Adressen rund ums Heiraten parat. Nach den Regionen sortiert, können Sie bequem die Spezialisten zum Heiraten aus Ihrer Gegend finden. Unsere Magazine sind umfangreiche Ratgeber für angehende Brautpaare. Erfahren Sie darin Wissenswertes über die Planung und Vorbereitung der Hochzeit. Wir haben unzählige Ideen für Sie gesammelt, wie Ihre Hochzeit unvergesslich und einzigartig wird. Lassen Sie sich inspirieren von aktueller Brautmode, wunderschönen Brautsträußen, Hochzeitstorten und Trauringen.
In unserem Hochzeitmagazin finden Sie die wichtigsten Adressen zum Thema „Hochzeit in Sachsens Großstädten“ sowie ein Verzeichnis der Standesämter in Sachsen.
Die Magazine »Heiraten in Sachsen« erscheinen für drei Regionen in Sachsen. Sie können darin hier online blättern!
oder „Heiraten in Sachsen“ direkt nach Hause bestellen!
Die Ausgaben unseres Hochzeitsmagazins Heiraten in Sachsen haben jede Menge Tipps und Top-Adressen rund ums Heiraten parat. Nach den Regionen sortiert können Sie bequem die Spezialisten zum Heiraten finden. In der Rubrik Infos zum Fest haben wir Informationen zur Hochzeit für Sie gesammelt, ob nun zu Brautkleidern, zu den Trauringen, Hochzeitsbräuchen oder zur Brautkosmetik.
Ein Terminplaner hilft dabei, keine wichtigen Details bei der Vorbereitung der Hochzeit zu übersehen. Ganz gleich wo Sie heiraten, Sie können auf unserer Seite das Hochzeitsmagazin »Heiraten in Sachsen« bestellen.
Sie sind an einer Anzeigenschaltung interessiert?
Hochzeiten sind Ihr Leben, Sie bieten eine Top-Dienstleistung in diesem Bereich an und wollen, dass Brautpaare aus Sachsen davon erfahren? Wenn Sie als Branchenvertreter daran interessiert sind, bei uns eine Anzeige zu schalten, dann fordern Sie bitte unsere Mediadaten an und treten Sie mit uns in Kontakt!