Standesamt Halle

Marktplatz 1
06108 Halle

Stadthaus Halle

Stadthaus Halle

Telefon: 0345 2214623

E-Mail: standesamt@halle.de
Website: www.halle.de

Öffnungszeiten

  • Montag 9 bis 12 Uhr
  • Dienstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
  • Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr

Eheschließungen sind von Montag bis Freitag, während der Dienstzeiten und an vier Samstagen im Monat nach Verein­barung möglich.

Heiraten im Stadthaus Halle
Das Stadthaus, 1891–93 an der Südseite des Marktes errichtet, dient dem Stadtrat sowie anderen städtischen Gremien mit seinen prunkvoll ausgestatteten holzver-

Kunstmuseum Moritzburg

Kunstmuseum Moritzburg

täfelten Sälen für Tagungen und wird auch für festliche Anlässe gern genutzt.
Traditionell werden hier vom Standesamt Halle Trauungen im historischen Ambiente mit bis zu 35 Gästen durchgeführt.
www.halle.de

Heiraten in der Moritzburg
Die Stadt Halle und die Stiftung Mo­ritzburg bieten Heiratswilligen und bis zu 25 Gästen die Trauung im historischen Ambiente an. So steht Hochzeitspaaren das Fest­zim­mer des Talamtes der Mo­ritz­burg zur Verfügung. Die Stiftung Moritzburg übernimmt die Vorbereitung und Aus­gestaltung der Festräume. Das Stan­desamt der Stadt ist verantwortlich für die personenstandsrechtliche Seite der Ehe­­­schlie­ßungen. Für die musikalische Umrahmung engagiert die Stiftung auf Wunsch Musiker.
www.stiftungmoritzburg.de

Händelhaus Halle

Händelhaus Halle

Heiraten in den Hausmannstürmen der Marktkirche
Paare, die bereit sind, 225 Stufen zu steigen, können sich hoch über den Dächern von Halle das Ja-Wort geben. Erbaut wurde die Marktkirche von 1529 bis 1554. Der Name „Hausmannstürme“ geht auf den schon im 16. Jahrhundert hier wohnenden Hausmann zurück, der die Stadt überwachte und ihre Bewohner bei Feuer alarmierte. Der letzte Türmer lebte mit Familie bis 1916 im Turm. Von der Brücke in 43 Meter Höhe bietet sich ein außergewöhnlicher Rundblick über die Saalestadt. Sitzmöglichkeiten sind vorhanden, aus Sicherheitsgründen können 6 Gäste der Trauung beiwohnen.

Heiraten im Händel-Haus
Das Händel-Haus gehört zu den klassischen Trauorten der Stadt. Für Musikliebhaber und Kulturbegeisterte werden von den Standesbeamten der Stadt Halle Eheschließungen in Räumen dieses be­rühmten Hauses durchgeführt. Der Konferenzraum bietet Brautpaar und Gästen mit bis zu 25 Plätzen einen eleganten Rahmen für Ihre Trauung.
www.haendelhaus.de